Interviewtranskription, juristischer und medizinischer Schreibservice, Korrekturlesen. Doch ist schreibbuero-franke.de seriös? Wie gut sind das Angebot, die Preisstruktur und der Service der Agentur? Und wie sind die Qualifikationen der Mitarbeiter? Das und mehr schauen wir uns in unserer ausführlichen Bewertung über das Scheibbuero Franke an.
Wer oder was ist Schreibbuero Franke?
Schreibbuero-Franke.de bietet Schreibservices in den Bereichen Transkription, Korrekturlesen sowie juristische und medizinische Schreibservices an. Zielgruppen sind Fachleute wie Ärzte, Juristen, Wissenschaftler, Studierende und Journalisten. Die Mitarbeitenden verfügen über einschlägige Berufsausbildungen und langjährige Erfahrung, teils in spezialisierten Rechts- und Gesundheitsgebieten. Das Leistungsangebot ist klar gegliedert, die Datenübertragung sicher: digital wie analog. Leider werden keine konkreten Preisangaben gemacht. Stattdessen erfolgt die Angebotserstellung individuell auf Anfrage. Das ermöglicht zwar eine flexible Preisgestaltung, macht einen direkten Preisvergleich jedoch schwieriger.
Schreibbuero Franke: Vorteile & Nachteile
Schreibbuero-Franke.de punktet mit erfahrenem Fachpersonal, sicheren Übertragungswegen und einem Express-Service. Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert und Neukunden profitieren von einem Rabatt. Auch ein ordentliches Impressum ist vorhanden.
Weniger überzeugend ist die fehlende Transparenz bei der Preisgestaltung: Es gibt keine festen Tarife oder Beispielpreise auf der Website, auch fehlen Informationen zu möglichen Ratenzahlungen. Auch die geringe Anzahl öffentlich einsehbarer Kundenbewertungen sowie eine zu wenig strukturierte Webseite sind Schwachpunkte.
Schreibbuero Franke Erfahrungen & Bewertungen
Die öffentliche Bewertungslandschaft zu schreibbuero-franke.de ist überschaubar. Auf der Seite golocal.de findet sich eine einzige Bewertung, zwar mit 5 von 5 Sternen, doch diese ist bereits 8 Jahre alt. Auf Google finden sich vier, ebenfalls ältere, 5 Sterne Bewertungen. Sie loben vor allem den Service, die schnelle Kommunikation und Bearbeitungen. Obwohl sie glaubwürdig wirken, reichen sie für ein aktuelles Gesamtbild nicht aus.
Auf bekannten und unabhängigen Plattformen wie Trustpilot, ProvenExpert, Trustami oder Gutefrage ist keine Bewertung zu finden. Ein Punkt, der ebenfalls kritisch betrachtet werden muss.
Auf der Webseite selbst sind Referenzen gelistet, darunter die Hochschule Fulda, der Senat der Wirtschaft und ein Rechtsanwalt namens Gerhard Heilmann. Alles nachvollziehbare Quellen, die für Authentizität sprechen. Weniger überzeugend wirkt dagegen eine anonyme Kundenmeinung einer Ärztin, die nicht überprüfbar ist.
Der Eindruck ist insgesamt zwar gut, doch die mangelnde öffentliche und aktuelle Bewertbarkeit bleibt ein hoher Schwachpunkt.